Wer mehr über die Pläne und den Ansatz von @agri_scape erfahren will: Wir haben gerade ein paar Informationen zusammengestellt:
#Ökosystemleistungen:
---
RT @agri_scape
#Multifunktionalität wird in AgriScape als die Bereitstellung multipler #Ökosystemleistungen (ÖSL) definiert. Folgende ÖSL wollen wir betrachten:
* #Biomasseproduktion
* #Wasserqualität
* #Klimaschutz
* #Erosionsschutz
* #Biodiversität
* #Landschaftsästhetik
https://twitter.com/agri_scape/status/1640590411801526272
Bewirtschaftungspraktiken:
---
RT @agri_scape
Wir werden in AgriScape den Einfluss folgender Bewirtschaftungspraktiken auf multiple #Ökosystemleistungen/#Multifunktionalität untersuchen:
* #Bodenbearbeitung
* #Düngung
* #Fruchtfolge (inkl. #Zwischenfrüchte)
* #Landschaftselemente
* ggf. #Agroforst
https://twitter.com/agri_scape/status/1640591832441659399
#Klima- und sozio-ökonomische Szenarien:
---
RT @agri_scape
Den Einfluss von Bewirtschaftung auf #Multifunktionalität (https://twitter.com/agri_scape/status/1640591832441659399?s=20) und die Auswirkungen von Politikinstrumenten werden wir unter verschiedenen #Klima- und sozio-ökonomischen #Szenarien untersuchen. Dabei bauen wir auf dem etablierten RCP/SSP-Konzept auf.
https://twitter.com/agri_scape/status/1640594622450638854
Gemeinsame #verhalten|stheoretische Basis für die sozialwissenschaftlichen Arbeitspakete:
---
RT @agri_scape
In AgriScape werden Management-Entscheidungen von #Landwirt:innen sowie öffentliche #Präferenzen für #Multifunktionalität in #Agrarlandschaften untersucht (https://twitter.com/agri_scape/status/1640590411801526272?s=20). Hier haben wir uns auf eine gemeinsame verhaltenstheoretischen Basis geeinigt:
https://twitter.com/agri_scape/status/1640597043881078787